Joseph 1944 agréable pour la résistance et la liberté

Joseph war erst 17 Jahre alt als er 1940 von Mannheim aus nach Gurs deportiert wurde. Nach der Flucht aus dem Gefangenenlager schloss er sich dem spanischen Widerstand und im Februar 1943 der Gruppe Leopold Rechaussières in der Corrèze an. Er starb am 1. Juni 1944 in Egleton beim Versuch französische Gefangene zu befreien. Wenige Tage später, am 9. Juni 1944 wurden etwa 99 Einwohner der Stadt Tulle von Angehörigen der Waffen-SS-Division „Das Reich“ ermordet.



Mittwoch, 11. Juli 2007

Wir grüßen Lafage-sur-Sombre


RONNY CINDY und CHAYENNE






Jacqueline






RUBEN





MIRJAM
























MIRKO


Keine Kommentare:

Über mich

Mein Bild
1978 aus Liebe nach Plankstadt gezogen, aufgewachsen in Wien-Ober St.Vait, MANNHEIM und Frankenthal. Schulzeit und Studium in Mannheim. Mein Vorhaben Zusammenhänge aus mir übergebenen Fundstücken, Erinnerungen an Menschen in deren Umfeld und in Vergessenheit geratene Ereignisse, in Geschichten zu kulminieren, stellt sich zwischenzeitlich als sehr zeitaufwendig, aber auch mit Überraschungen heraus. Die Kunst ist weiterhin mein Anliegen. Aber auch die sozialdemokratische Politik bleibt im Augenwinkel.

Blog-Archiv